100 Jahre Leben, Lachen und Lebensfreude in der Geriatrie
Wilhelmshaven 14.02.2025 – „Ich fühle mich jung" scherzt unsere Patientin Erika K. auf die Frage hin, wie sie sich mit 100 Jahren heute fühlt. Die 100-jährige Patientin und gebürtige Bremerin war aufgrund eines Sturzes in der Medizinischen Klinik V - Geriatrie aufgenommen worden. Dort hat sie sich „sehr wohl gefühlt" und ist „bestens versorgt" worden.
Von Beginn an hatte die selbsternannte Frohnatur die Geriatrie des Klinikums Wilhelmshaven mit ihrem Humor und ihrer unerschütterlichen Lebensfreude aufgemischt. Sie wurde vom Team der Geriatrie und ihren Mitpatienten sofort ins Herz geschlossen.
Ihr Sohn Ronald K. wich in der Zeit des Klinikaufenthaltes nicht von ihrer Seite. „Ich freue mich, dass es meiner Mutter noch so gut geht. Sie hat aber auch immer gesund gelebt, war viel draußen spazieren und ist bis zuletzt täglich Treppen gestiegen, um in Bewegung zu bleiben."
Ihm ist es zudem ein wichtiges Anliegen, allen Älteren die Angst vor dem Gang zum Arzt und ins Krankenhaus zu nehmen. „Es ist wichtig, dass man im Alter regelmäßig zum Arzt geht und man muss auch keine Angst vor unserem Krankenhaus hier haben. Hier fühlt man sich wohl, wird optimal versorgt und die Menschen, die hier arbeiten, sind freundlich und geben immer ihr bestes."
Dr. med. Alexander Horn, Chefarzt der Geriatrie, ist begeistert von seiner Patientin. „Sie zeigt uns, dass Lebensfreude und Humor keine Frage des Alters sind. Ihr positives Wesen hat uns von Beginn an begeistert und uns gelehrt, dass es immer einen Grund zum Lächeln gibt, besonders wenn man eine Frohnatur wie sie in seiner Mitte hat."
Dr. Horn hat seit 01. Juni 2024 als Chefarzt die Leitung der Geriatrie inne, die seit 2016 im Klinikum Wilhelmshaven existiert. Unter der Leitung von Dr. Horn und mit Hilfe der Unterstützung seines Teams soll die Geriatrie weiter ausgebaut und modernisiert werden, da die demografi sche Entwicklung in Wilhelmshaven zeigt, dass ein erhöhter Bedarf an dieser speziellen medizinischen Versorgung besteht.
Die Patientin ist mittlerweile wieder aus dem Klinikum entlassen worden. Bis auf den Sturz geht es ihr auch mit 100 Jahren weiterhin gut. Abschließend gibt sie uns mit einem Lächeln allen auf den Weg: „Das wichtigste ist ja, dass Essen und Trinken schmeckt."

Erika K. (Mitte), ihr Sohn (3.v.l.) und das Team der Geriatrie vom Klinikum Wilhelmshaven